von admin | März 28, 2020 | Events / Sondertrainings
Winterweekend bei Traumbedingungen
Die teilweise starken Windböen in den Höhen konnte es nicht verhindern, dass die sechs winterhungrigen Karatekas ein traumhaftes Wintersportwochenende in der Skiregion Klosters – Davos geniessen durften. Bei perfekten Schneeverhältnissen und tollem Wetter wurde während zweier Tage die zahlreichen und vielseitigen Abfahrten dieser Gegend fast ununterbrochen befahren und genossen. Die angenehme Unterkunft in Klosters sowie die unterhaltsamen Aprés-Ski-Momente rundeten dieses tolle Skiweekenderlebnis vom 28.Februar bis 1. März 2020 mit vielen schönen Erinnerungen ab. Den Teilnehmern und Organisatoren sei ein herzlicher Dank ausgesprochen.
OSU Shihan
von admin | März 13, 2020 | Events / Sondertrainings
Neue Gradierungen:
- 6. Kyu
- SEONBUCHNER Marlon
- BURAC Alexandro
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!
von Josip Lasic | Jan. 17, 2020 | Events / Sondertraining
Karatekas schnuppern Kung Fu
Die Verantwortlichen des Clubs konnten alle Aktivmitglieder am Freitag, den 20. Dezember 2019 zum offiziell letzten Training im Jahr 2019 einladen. Das Training, das traditionell als Überraschung für alle Karatekas gilt, stand ganz im Zeichen des Kung Fu. Während zwei Stunden durfte unter der fachkundigen Leitung des Kung Fu Experten Dominic Wintsch von der Kung-Fu Schule Uster interessante und spezifische Übungen des Chin Woo – Kung Fu geübt werden. Einzeln und mit Partner setzten die insgesamt 38 Karatekas die Techniken in der Praxis gekonnt um, bevor es zum gemütlichen Ausklang des intensiven Clubjahres bei Speis und Trank im neuen Dojo überging.
Den Gastinstruktoren und allen teilnehmenden Karatekas sowie den organisierenden Personen dieses Abends ist ein herzlicher Dank ausgesprochen.
OSU Shihan Raphael
{gallery}stories/galerie/Letztes2019{/gallery}
von admin | Dez. 20, 2019 | Events / Sondertrainings
Karatekas schnuppern Kung Fu
Die Verantwortlichen des Clubs konnten alle Aktivmitglieder am Freitag, den 20. Dezember 2019 zum offiziell letzten Training im Jahr 2019 einladen. Das Training, das traditionell als Überraschung für alle Karatekas gilt, stand ganz im Zeichen des Kung Fu. Während zwei Stunden durfte unter der fachkundigen Leitung des Kung Fu Experten Dominic Wintsch von der Kung-Fu Schule Uster interessante und spezifische Übungen des Chin Woo – Kung Fu geübt werden. Einzeln und mit Partner setzten die insgesamt 38 Karatekas die Techniken in der Praxis gekonnt um, bevor es zum gemütlichen Ausklang des intensiven Clubjahres bei Speis und Trank im neuen Dojo überging.
Den Gastinstruktoren und allen teilnehmenden Karatekas sowie den organisierenden Personen dieses Abends ist ein herzlicher Dank ausgesprochen.
OSU Shihan Raphael
von Josip Lasic | Dez. 14, 2019 | Events / Sondertraining
Neue Gradierungen:
- 9. Kyu
- CELIK Zelal
- DRAGO Manuela
- JANKOVIC Lena
- Cakin Viyan Roj
- HOFFMANN Nils
- MOHAMED Husni
- 5. Kyu
- BÜRGISSER Erich-Andreas
- KONRAD Roland
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!
von admin | Dez. 13, 2019 | Events / Sondertrainings
Neue Gradierungen:
- 9. Kyu
- CELIK Zelal
- DRAGO Manuela
- JANKOVIC Lena
- Cakin Viyan Roj
- HOFFMANN Nils
- MOHAMED Husni
- 5. Kyu
- BÜRGISSER Erich-Andreas
- KONRAD Roland
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!
von Josip Lasic | Dez. 12, 2019 | Events / Sondertraining
Teil der jüngsten Karatekas des Clubs im Training vom Mittwoch, den 11. Dezember 2019
{gallery}stories/galerie/03Schueler{/gallery}
von admin | Dez. 11, 2019 | Events / Sondertrainings
Teil der jüngsten Karatekas des Clubs im Training vom Mittwoch, den 11. Dezember 2019
von Josip Lasic | Dez. 8, 2019 | Turniere
Vier Podestplätze für Wohlen
Rund 70 Karatekas sind am Samstag, 7. Dezember 2019, am 36. Kolibricup in Wohlen gestartet. In zwölf verschiedenen Kategorien haben sich die Nachwuchs-Kampfsportler in den Disziplinen Kata, Clicker und Kyokushin untereinander gemessen. Der Gastgeber, der Karate-Club Wohlen, konnte dabei vier Podestplätze feiern.
Burac mit Doppelsieg
Am morgen startete die teilnehmerreichste Kategorie „Kata und Clicker“, wo die Karatekas unter elf Jahren im Einsatz waren. Für viele von ihnen war es die erste Teilnahme an einem Turnier. Umso erfreulicher war es für den Karate-Club Wohlen, dass mit Alexandro Burac ein Karateka aus ihren Reihen die Kategorie gewinnen konnte. Sascha Hoffmann hat mit dem 5. Platz das Podest knapp verpasst. Die weiteren Platzierungen der Wohler: 18. Lena Janovic, 21. Lara Geissmann, 25. Zelal Celik, 27. Levin Stark, 28. Nils Hoffmann, 29. Viyan Roy Celik, 33. Luka Nikic.
Obwohl er erst zehn Jahre alt ist, wollte Burac am Nachmittag auch im Vollkontakt der Knaben bis 11 Jahre, schwer starten. Auch in dieser Kategorie ging der Sieg an den Vertreter des Karate-Club Wohlen.
Bruderduell bis 11 Jahre, leicht
In der leichteren Kategorie der elfjährigen Karatekas starteten mit Cédric und Yannick Küchler zwei Mitglieder des Karate-Club Wohlen. Die Zwillingsbrüder trennten sich im gegenseitigen Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden. Nach allen Kämpfen waren die beiden punktgleich. Das hatte zur Bedeutung, dass der leichtere Karateka den besseren Rang einnimmt. In diesem Fall konnte der 700 Gramm leichtere Cédric Küchler dadurch die Bronzemedaille feiern, während sein Bruder Yannick mit dem 4. Platz knapp am Podest vorbeigeschrammt ist.
Müller sorgt für 3. Goldmedaille
In der Kategorie Knaben 14+15 Jahre, schwer, ging der Sieg an Nick Müller vom Karate-Club Wohlen. Damit konnte der Heimclub, der sowohl organisatorisch wie auch sportlich mit dem Anlass zufrieden sein kann, vier Medaillen feiern, wobei drei davon goldene sind.
{gallery}stories/galerie/36.Kolibri{/gallery}