von Ronny Furger | Aug. 21, 2016 | Events / Sondertraining
Grandiose Eindrücke und starke aktive Beteiligung am Seetraining
Bei absolult traumhaften Bedingungen durften die Trainingsleiter des Clubs die aktiven Karatekas einmal mehr zum Seetraining einladen. Mit einer neuen Rekordbeteiligung erlebten die 37 Karatekas wiederumg einen speziellen Trainingsabend im und neben dem Wasser des Hallwilersees. Die schweisstreibenden und strengen Karateübungen an Polster und weiteren Trainingsgeräten wurden in Abwechslung mit Aktivitäten im angenehmen Seewasser bereichert. Während nahezu 2.5 Stunden wurden die Karatekas gefordert und die zahlreichen Zaungäste und mitgereisten Angehörigen erlebten ein “Abend-Showprogramm” der besonderen Art. Mit den abschliessenden Bruchtests im Wassser fand das Training seinen Höhepunkt und beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer wurden noch manch fröhliche Stunden unter dem grandiosen Sternenhimmel genossen.
OSU! …und bis zum nächsten Mal.
Shihan Raphael
{gallery}stories/galerie/Seetraining2016{/gallery}
von Ronny Furger | Aug. 21, 2016 | Events / Sondertraining
Grandiose Eindrücke und starke aktive Beteiligung am Seetraining
Bei absolult traumhaften Bedingungen durften die Trainingsleiter des Clubs die aktiven Karatekas einmal mehr zum Seetraining einladen. Mit einer neuen Rekordbeteiligung erlebten die 37 Karatekas wiederumg einen speziellen Trainingsabend im und neben dem Wasser des Hallwilersees. Die schweisstreibenden und strengen Karateübungen an Polster und weiteren Trainingsgeräten wurden in Abwechslung mit Aktivitäten im angenehmen Seewasser bereichert. Während nahezu 2.5 Stunden wurden die Karatekas gefordert und die zahlreichen Zaungäste und mitgereisten Angehörigen erlebten ein “Abend-Showprogramm” der besonderen Art. Mit den abschliessenden Bruchtests im Wassser fand das Training seinen Höhepunkt und beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer wurden noch manch fröhliche Stunden unter dem grandiosen Sternenhimmel genossen.
OSU! …und bis zum nächsten Mal.
Shihan Raphael
{gallery}stories/galerie/Seetraining2016{/gallery}
von Ronny Furger | Aug. 10, 2016 | Lager / Weekend
Grosse Beteiligung der Wohler Karatekas am IFK Sommerlager
Zum 22-sten Mal, seit der Gründung des Karateverbandes «International Federation of Karate Switzerland Kyokushinkai», konnte unter der Leitung von Hanshi Steve Arneil (10. Dan) aus England das Sommer-Trainingslager durchgeführt werden. Vom 23. bis 28. Juli durften die 145 Karatekas, wovon Wohlen mit 29 Teilnehmern am meisten Karatekas stellte, in Willisau ein abwechslungsreiches und interessantes Lager miterleben. Während den 14 Trainingseinheiten forderte und förderte der 82-jährige Hanshi die Karatekas in allen Bereichen des Kyokushinkai-Karate. Gekonnt und zwischendurch mit Humor vermittelte er neues Wissen und verblüffte manchen immer wieder mit seinen Selbstverteidigungstricks. Das Trainieren im Freien oder in der Halle, insbesondere das Training mit hunderten von Tobi-Sprüngen und Kicks, wie auch die 50 aufeinanderfolgenden Kyokushin-Kämpfe in 1.5 Stunden bleiben manchen Karatekas noch längere Zeit in guter (schweisstreibender) Erinnerung. Doch auch das Wasserfall-Erlebnis und die Jubiläums-Sayonara-Party, wo das gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank vollumfänglich genossen werden konnte, fand grossen Anklang und begeisterte alle Lagerteilnehmer.
Mit Kohai David Gauch und Kohai Brian Funk haben sich auch gleich 2 Karatekas für das diesjährige Severn Challenge in Wales vom 29. Oktober in den Disziplinen Klicker und Kata qualifizieren können. Kohai Raoul Keusch qualifizierte ebenfalls für dieses Turnier, wird aber in der Kategorie Kyokushin-Vollkontakt Karate den Schweizer Nachwuchs vertreten.
Als Abschluss des Lagers konnten die, aus Wohler Sicht erfreulichen Prüfungserfolge entgegengenommen werden, bestanden mit Kohai Jenny Hofer, Kohai Léane Suter, Kohai Raoul Keusch und Kohai Lukas Brändli gleich 4 Karatekas die Prüfung zum 1. Kyu und mit Keerthana Veerasingam und Chantal Gauch durfte man sogar zu zwei neuen Shodan-Trager gratulieren.
Für die Qualifikationen und die Prüfungserfolge gratulieren die clubverantwortlichen allen herzlich und bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an diesem Sommerlager 2016.
OSU
Shihan
{gallery}stories/galerie/Sola2016{/gallery}
von Ronny Furger | Aug. 10, 2016 | Lager / Weekend
Grosse Beteiligung der Wohler Karatekas am IFK Sommerlager
Zum 22-sten Mal, seit der Gründung des Karateverbandes «International Federation of Karate Switzerland Kyokushinkai», konnte unter der Leitung von Hanshi Steve Arneil (10. Dan) aus England das Sommer-Trainingslager durchgeführt werden. Vom 23. bis 28. Juli durften die 145 Karatekas, wovon Wohlen mit 29 Teilnehmern am meisten Karatekas stellte, in Willisau ein abwechslungsreiches und interessantes Lager miterleben. Während den 14 Trainingseinheiten forderte und förderte der 82-jährige Hanshi die Karatekas in allen Bereichen des Kyokushinkai-Karate. Gekonnt und zwischendurch mit Humor vermittelte er neues Wissen und verblüffte manchen immer wieder mit seinen Selbstverteidigungstricks. Das Trainieren im Freien oder in der Halle, insbesondere das Training mit hunderten von Tobi-Sprüngen und Kicks, wie auch die 50 aufeinanderfolgenden Kyokushin-Kämpfe in 1.5 Stunden bleiben manchen Karatekas noch längere Zeit in guter (schweisstreibender) Erinnerung. Doch auch das Wasserfall-Erlebnis und die Jubiläums-Sayonara-Party, wo das gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank vollumfänglich genossen werden konnte, fand grossen Anklang und begeisterte alle Lagerteilnehmer.
Mit Kohai David Gauch und Kohai Brian Funk haben sich auch gleich 2 Karatekas für das diesjährige Severn Challenge in Wales vom 29. Oktober in den Disziplinen Klicker und Kata qualifizieren können. Kohai Raoul Keusch qualifizierte ebenfalls für dieses Turnier, wird aber in der Kategorie Kyokushin-Vollkontakt Karate den Schweizer Nachwuchs vertreten.
Als Abschluss des Lagers konnten die, aus Wohler Sicht erfreulichen Prüfungserfolge entgegengenommen werden, bestanden mit Kohai Jenny Hofer, Kohai Léane Suter, Kohai Raoul Keusch und Kohai Lukas Brändli gleich 4 Karatekas die Prüfung zum 1. Kyu und mit Keerthana Veerasingam und Chantal Gauch durfte man sogar zu zwei neuen Shodan-Trager gratulieren.
Für die Qualifikationen und die Prüfungserfolge gratulieren die clubverantwortlichen allen herzlich und bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an diesem Sommerlager 2016.
OSU
Shihan
{gallery}stories/galerie/Sola2016{/gallery}
von Ronny Furger | Aug. 10, 2016 | Events / Sondertraining
Neue Gradierungen:
1. Kyu:
– Jenny Hofer
– Léane Suter
– Raoul Keusch
– Lukas Brändli
1. Dan:
– Keerthana Veerasingam
– Chantal Gauch
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!

von Ronny Furger | Aug. 10, 2016 | Events / Sondertraining
Neue Gradierungen:
1. Kyu:
– Jenny Hofer
– Léane Suter
– Raoul Keusch
– Lukas Brändli
1. Dan:
– Keerthana Veerasingam
– Chantal Gauch
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!

von Ronny Furger | Juli 24, 2016 | Events / Sondertraining
Härte gezeigt
Die jungen Karatekas der Gruppe 6 bis 9-jährige zeigten am Mittowch, den 29. Juni 2016 barfuss grossen Durchhaltewillen, mussten sie doch am warmen Sommerabend barfuss über Stock und Stein springen und in verschiedenen Trainingssequenzen ihre Karateübungen meistern. Die leichte Abkühlung im Brunne kam dann jedem recht. Jeder hat eine tolle Leistung gezeigt.
OSU
{gallery}stories/galerie/Schueler6-9_2016{/gallery}
von Ronny Furger | Juli 24, 2016 | Events / Sondertraining
Härte gezeigt
Die jungen Karatekas der Gruppe 6 bis 9-jährige zeigten am Mittowch, den 29. Juni 2016 barfuss grossen Durchhaltewillen, mussten sie doch am warmen Sommerabend barfuss über Stock und Stein springen und in verschiedenen Trainingssequenzen ihre Karateübungen meistern. Die leichte Abkühlung im Brunne kam dann jedem recht. Jeder hat eine tolle Leistung gezeigt.
OSU
{gallery}stories/galerie/Schueler6-9_2016{/gallery}
von Ronny Furger | Juli 24, 2016 | Events / Sondertraining
Barfuss auf Rundkurstraining
Die Nachwuchskaratekas zwischen 10 und 16 Jahre durften eine engagiertes Rundkurstraining durch Wohlen erleben. Über Kieswege, Asphalt, Wissen und Sand führte der Weg von Trainingssequenz zu Trainingssequenz, wo karatespezifische Übungen trainiert wurden. Trotz den warmen Temperaturen gab jeder der Karatekas sein Bestes. Gut gemacht. OSU!
{gallery}stories/galerie/Schueler10-15_2016{/gallery}
von Ronny Furger | Juli 24, 2016 | Events / Sondertraining
Barfuss auf Rundkurstraining
Die Nachwuchskaratekas zwischen 10 und 16 Jahre durften eine engagiertes Rundkurstraining durch Wohlen erleben. Über Kieswege, Asphalt, Wissen und Sand führte der Weg von Trainingssequenz zu Trainingssequenz, wo karatespezifische Übungen trainiert wurden. Trotz den warmen Temperaturen gab jeder der Karatekas sein Bestes. Gut gemacht. OSU!
{gallery}stories/galerie/Schueler10-15_2016{/gallery}