Erfolgreiche Wohler Karatekas in Tübach
Zum Jahresschluss fand am vergangenen Sonntag der zweite Kolibri Cup des Jahres statt. Insgesamt wurde das Turnier nun bereits zum 22. Mal durchgeführt, dieses Mal durch den Karate Club Goldach-Tübach. Der Karate Club Wohlen stellte total 21 top motivierte Karatekas.

Bronze für Sven Hofer
In der Kategorie Klein versuchten Max Norsky, Mike Schramm, Deepa Thiruthabandran sowie der Routinier Sven Hofer ihr Glück. Mike und Deepa klassierten sich im guten Mittelfeld. Max schaffte den Sprung bei seiner zweiten Turnierteilnahme erstmals in die Topten und beendete das Turnier auf dem 9. Platz.
Sven Hofer konnte sowohl im Kata wie auch im Kumite punkten und schaffte zum ersten Mal den Sprung aus Podest und holte Bronze.
In der Kategorie Mittel waren 6 Wohler am Start. Evan Unterasinger, Sebastian Klutt, Bonart Hyseni, Praveen Thilaganathan und Kevin Sarantidis platzierten sich unter den Rängen 18 bis 11. David Gauch konnte zwei gute Katas vorzeigen und sicherte sich wertvolle Punkte. Leider verlief das Kumite nicht nach seinen Wünschen und er musste sich schon früh geschlagen geben. In der Endabrechnung belegte er den 5. Platz.

Bronze und Silber für Wohlen
Die Kategorie gross war mit Dimitrios Sarantidis, Lukas Brändli, Trim Hasanaj, Jenny Hofer, Raoul Keusch, Jan Lukas Lehmann, LK, Jonas Strebel und Matthew Minning voll in Wohler Hand. Jan Lukas konnte als Turnierneuling wertvolle Erfahrungen sammeln. Er belegte den 18. Schlussrang. Leider waren im Kumite fast alle Wohler in der gleichen Tableauhälfte und somit wurden viele Kämpfe unter Wohlen ausgeführt. Dies beeinträchtigte zwar keinerlei die Spannung, aber leider hiess es auch gleichzeitig ein Aus für einen Club Kameraden. Somit war es auch nicht erstaunlich, dass die Plätze 9 bis 5 von Dimitrios, LK, Lukas, Trim und Matthew belegt wurden. In seinem ersten Turnier erreichte Jonas nach einer guten Leistung im Bereich Kata und dem Einzug in den Kumitefinal den 3. Platz in der Endabrechnung. Als einziges wohler Mädchen in dieser Kategorie zeigte Jenny eine hervorragende Leistung und wurde erst im Halbfinal durch Jonas gestoppt. In der Schlussabrechnung verbesserte sie sich um einen Platz und holte knapp vor Jonas Silber.

Silber für Gauch, Bronze für Mauley
Chantal Gauch startete wie bereits im Juni in der speziellen Kategorie für Fortgeschrittene. Als Grüngurtträgerin konnte sie sich mit ihresgleichen einzig im Kumite messen.  Im K.O.-System kämpfte sie sich bis in den Final vor, welchen sie leider durch einen knappen Schiedsrichterentscheid verlor.
Beda Mauley versuchte sein Glück zum ersten Mal im Vollkontaktkarate. Er stand als Gelbgurt zwei Danträgern gegenüber was im Round Robin System (jeder gegen jeden) 2 Kämpfe je 2min bedeutete. Beda musste einige harte Treffer einstecken und verlor beide Kämpfe vor Ablauf der Kampfzeit nach Punkten. Trotz des vorzeitigen Aus war die Turnierteilnahme ein Erfolg.

Hier gehts zur offiziellen Rangliste