Karatenachwuchs schafft 3 mal Gold

Junioren knapp am Podest vorbei
In der Kategorie Mädchen starteten 25 Karatekas, davon zwei aus Wohlen. Léane Suter konnte ihre Leistungen gegenüber dem Vorjahr verbessern und resultierte auf dem 12. Rang. Jenny Hofer schaffte gar den Einzug ins Final und schloss auf dem 8. Rang. Aus dem starken Feld der 33 startenden Knaben konnte sich David Gauch als bester Wohler den 11. Rang sichern. Besser lief es dafür in der Teamgkategorie. Team Wohlen II (David Gauch, Noel Meier, Sven Hofer) erreichte den 10. und Team Wohlen III (LK, Raoul Keusch, Brian Funk) den 7. Schlussrang. Team Wohlen I (Jenny Hofer, Léane Suter, Dimitrios Sarantidis) wurde punktgleich aufgrund eines Streichnotenentscheids zugunsten Obwaldens verdrängt, darf sich aber über trotz des verpassten Podests über die starke Leistung und den erreichten 4. Platz freuen.

Starker Nachwuchs
Die Kategorie Nachwuchs war aus Wohler Sicht das Highlight des Tages. Bei den Damen konnten Chantal Gauch (Rang 1) und Keerthana Veerasingam (Rang 2) mit einem fantastischen Doppelsieg die Kategorie für sich entscheiden. Bei den Herren lieferten sich Lukas Brändli und Beda Mauley in den Vorrunden ein spannendes Kopf an Kopf Rennen, wobei Beda im Finalgang auf den starken aber undankbaren 4. Rang abrutschte, während Lukas seine super Leistung sogar noch ausbauen und schlussendlich den Sieg feiern konnte. Mit dem Sieg von Team Wohlen I (Gauch, Veeransingam, Brändli) und dem 3. Platz des gemischten Teams Wohlen/Chur/Ilanz mit Beda Mauley als Wohler Vertreter wurden die Top Leistungen aus den Einzelkategorien gleich nochmals bestätigt.

Diese starken Resultate hat sich der Nachwuchs durch seinen Willen und Trainingseifer mehr als verdient und auch die Trainingsleitung kann stolz auf seine motivierte Jugend sein.

 {gallery}stories/galerie/KataSM2014{/gallery}