fordernd, fördernd und spassig
Karatetraining ist vielseitig und viele Trainingsmethoden fordern die Budo-Sportler in verschiedenen Bereichen. Für einmal durften die Karatekas im Training vom 25. Januar 2016 die Gegebenheiten des Wasserwiderstandes im Zusammenhang mit den Karatetechniken kennenlernen. Konditionell und kräftemässig wurden die Teilnehmer an ihre Grenzen gebracht und die Kontrolle im angenehmen Nass war für manchen sehr anspruchsvoll. In den Katas wurde die Orientierung wie auch die Kontrolle der Technik und des Körpers und in den Kampfübungen die Geschwindigkeit und Präzision gefordert und gefördert. Nebst diesen Gegebenheiten war am Schluss auch der Spass unter den Teilnehmern gross, womit man sagen kann «Abwechslung macht das Training süss».
OSU Shihan

{gallery}stories/galerie/Wassertraining2016{/gallery}