Hauptversammlung 2012

Hauptversammlung 2012

Das Jubiläumsjahr steht vor der Tür
Am 13.2.2012 durfte der Karate-Club Wohlen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2011 zurückblicken, doch das Augenmerk ist bereits nach vorne gerichtet. Das Jahr 2013 bedeutet nämlich das 40-jährige Jubiläum für den ältesten Freiämter Karate-Club. Die Vorbereitungen dazu beginnen jetzt.

Das Jahr 2011 war für den Karate-Club Wohlen in mehreren Hinsichten ein positives und wichtiges Jahr. Zum einen durfte wieder ein Anstieg der Mitgliederzahlen verzeichnet werden, was bei über 90 Aktiven keine Selbstverständlichkeit ist. Zum anderen konnte Raphael Gauch im Sommerlager des Verbandes IFK (International Federation of Karate) von dessen Präsidenten Hanshi Steve Arneil, 10. Dan, für seine langjährigen Verdienste sowohl im Freiämter Club wie auch auf Schweizer Verbandsebene den 5. Dan und damit den Titel „Shihan“ entgegennehmen. Somit ist Raphael Gauch der höchste Danträger, den der Wohler Traditionsclub je hatte.

Sportliche Topresultate mit mehreren Schweizermeistern
Und besonders wichtig für den Club sind natürlich auch die sportlichen Erfolge. Erstmals reisten Naomi Heinzen und Chantal Gauch mit der Schweizer Delegation für ein Turnier ins Ausland.  Am Severn Challenge Cup in England holte Chantal Gauch mit dem Clicker-Team den 2. Rang, und Naomi Heinzen durfte im Kumite (Vollkontakt) gar den 1. Rang feiern!
Innerhalb der Schweiz konnte der erste Grosserfolg des Jahres an den Kata Schweizermeisterschaften in Rothrist gefeiert werden. Bei seiner Abschlussvorstellung holte das Wohler Team mit Sensei Marcel Unterasinger, Sempai Gerry Baumgartner und Sempai Ronny Furger die Goldmedaille. Wie die Elite, so holte auch das Wohler Nachwuchsteam mit Christa Hausherr, Keerthana Veerasingam und Naomi Heinzen die Goldmedaille. Und im Einzel gab es dank Christa Hausherr und Veronica Di Lisi gar einen Doppelsieg.
An den Kumite Junioren Schweizermeisterschaften im November in Schiers schaffte Chantal Gauch die Bronzemedaille und Naomi Heinzen bei ihrem Einstand im Vollkontakt auf Anhieb den Schweizermeistertitel!

Neues Ehrenmitglied Roland Juric
Bei ausserordentlichen Verdiensten und langjähriger Clubzugehörigkeit bedanken sich die Mitglieder damit, indem sie diese Person zu einem Ehrenmitglied des Clubs wählen. Dies hat an der vergangenen Hauptversammlung in der ganzen Clubgeschichte erst zum dritten Mal stattgefunden.
In seinen 23 Jahren als Mitglied (seit 1989), davon 17 Jahre im Vorstand (1994-2011), hat Sensei Roland Juric nicht nur massgeblich zur Bewältigung der täglich anstehenden Aufgaben der Clubleitung beigetragen, sondern auch wesentlich die Gestaltung der Trainings und den Charakter des Clubs mitgeprägt. Dabei hat er nebst seinen eigenen sportlichen Erfolgen mit diversen Podestplätzen in Kumite und Kata auch als Coach verschiedene Karatekas zu Topresultaten geführt und auch einige heutige Schwarzgurtträger auf ihrem Weg zu den Dan-Prüfungen begleitet.
Es war für die Anwesenden eine spezielle Freude, Roland Juric einstimmig zum Ehrenmitglied zu ernennen und ihm als Zeichen dafür ein persönliches Geschenk zu überreichen.

Bei den weiteren Wahlen wurde der Vorstand bestätigt. Und im Hinblick auf eine Restrukturierung mit der Schaffung einer offiziellen Technischen Kommission im nächsten Jahr wurden zusätzlich Raphael Gauch und Ramon Pfister in den Vorstand aufgenommen.

2013 wird der Karate-Club 40 Jahre alt
Schwerpunkt des Jahres  2012 wird – nebst der Weiterführung der Förderung des Nachwuchses und dessen Teilnahme an diversen Turnieren – die Vorbereitungen für das Jahr 2013 sein. Im nächsten Jahr führt der Freiämter Club als Organisator die Kata Schweizermeisterschaften durch. Diese Gelegenheit soll insbesondere dazu genutzt werden, um daraus einen speziellen Anlass zu machen, um das 40-jährige Bestehen mit Karatekas aus der ganzen Schweiz und auch der lokalen Bevölkerung zu feiern.

Präsident Sensei Marcel Unterasinger (rechts) mit dem frisch ernannten Ehrenmitglied Sensei Roland Juric

Karate-Prüfung vom 21.10.2011

 

 

 10. Kyu:               SARANTIDIS Kevin, RODEL Iwan, MACH Thierry, GERBER Marco, GERMANN Thomas

9. Kyu:                 BERISHA Mirlinda, BERISHA Dafina, MEIER Siro

8. Kyu:                 MEIER Noel, BRÄNDLI Lukas, CRITTI Rocco, KEUSCH Raoul

7. Kyu:                 HOFER Sven

6. Kyu:                 MINNIG Matthew, BIGLER Hannes, WERTLI Anton

 

—– Herzliche Gratulation! —–

Einsteigerkurs 2011

Neuer Einsteigerkurs beim Karate-Club Wohlen

 

Wie jedes Jahr bietet der Karate-Club Wohlen auch in diesem Herbst ab Montag, 17. Oktober bis 12. Dezember 2011 einen Kurs für Karate-Neueinsteiger durch. Hier können Männer und Frauen ab 15 Jahren die Gelegenheit ergreifen, von erfahrenen Dan-Trägern (Schwarzgurten) persönlich und individuell ins Karate eingeführt zu werden. 

Selbstverteidigung, Körperbeherrschung, Koordinationsvermögen, körperliche und geistige Fitness sind wichtige Bestandteile des traditionellen Karatetrainings und werden schon beim Anfänger gezielt gefördert. Nebst der gesunden Körperhaltung werden also auch mentale Eigenschaften wie Koordinationsfähigkeit, Orientierungs- und Gleichgewichtssinn sowie geistige Flexibilität aufgebaut. Das steigert das persönliche Selbstbewusstsein und gibt die nötige Zielstrebigkeit, was für Jugendliche im Reifeprozess und für Erwachsene sowohl privat wie auch beruflich sehr von Nutzen ist. Nicht zuletzt bietet auch die im Training erkennbare fernöstliche Mentalität eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag.

Das spezielle Angebot des Karate-Club Wohlen beinhaltet eine enge Betreuung und ein eigens kreiertes Einführungsprogramm über einen Zeitraum von zwei Monaten. Die Teilnehmenden erhalten jeweils Montag von 19:15 bis 21:15 Uhr in der Bünzmatt-Schulanlage Wohlen (Turnhalle 2) lehrreiche Lektionen und einen tiefen Einblick in die Kampfkunst Kyokushin Karate. Am Ende des Kurses wird den Absolventinnen und Absolventen ein Kursdiplom ausgehändigt.

Daneben finden Montags, Donnerstags und Freitags die normalen Lektionen für Erwachsene, und für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren jeden Mittwoch ein spezielles Schülertraining statt. Weitere Informationen zum Einsteigerkurs sowie die üblichen Trainingszeiten und –orte sind auf der clubeigenen Website www.karate-wohlen.ch ersichtlich. Interessierte sind selbstverständlich bei allen Trainings willkommen.

 Jetzt anmelden!

 

Download Anmeldung

 

 

 

 

Seetraining 2011

Seetraining 2011

Seetraining vom 12. August 2011

Trotz anfänglich leichtem Regen liessen es sich die insgesamt 25 motivierten Karatekas nicht nehmen, Zeuge eines wiederum unvergesslichen Trainings am und im Wasser des Hallwilersee zu werden. Während rund zwei Stunden wurden die Karatekas physisch und psychisch in Technik, Kata, Kampf und Selbstverteidigung gefordert. Dabei stiess mancher Budo-Sportler an diesem lauen Freitagabend in Kraft und in Kondition nahezu an seine Grenzen. Nicht zuletzt zeigten die Karatekas auch Härte, mussten sie doch einige Übungen barfuss auf dem Kiesweg bewältigen. Nach dem anspruchsvollen Wassertraining konnte Trainingsleiter Shihan Gauch einige Teilnehmer zum Höhepunkt dieses Abends auf den Steg beordern, wo sie teilweise zum ersten Mal in ihrer Karate-Laufbahn offiziell einen Bruchtest absolvieren durften. Eindrücklich bewältigten alle Karatekas in der Dämmerung diese Herausforderung. Das, auf dem Steg und bei nächtlicher Stimmung über dem See erfolgte Mokuso, beendete eine tollen Trainingsabend. Dies war aber zugleich auch der Beginn des gemütliche Treibens rund um das Lagerfeuer.

Besten Dank an alle Teilnehmer

OSU

Euer Shihan Raphael

 

Galerie

 

KARATE-PRUEFUNG VOM 17.06.2011

 

11  Budokas des Karate-Club Wohlen durften das Diplom zur bestandenen Karateprüfung zum nächsten Schülergrad entgegennehmen:

 

10. Kyu

– Hyseni Bonart
– Meier Markus
– Meier Simon
– Kühne Linus
– Norsky Max
– Klutt Sebastian
– Sarantidis Dimitrios

 

7. Kyu
– Hofer Jenny

 

6. Kyu:
– Hasanaj Trim
– Gauch David

 

4. Kyu:
– Hausherr Christa

 

***** HERZLICHE GRATULATION