von Administrator | Okt. 25, 2011 | Events / Sondertraining
10. Kyu: SARANTIDIS Kevin, RODEL Iwan, MACH Thierry, GERBER Marco, GERMANN Thomas
9. Kyu: BERISHA Mirlinda, BERISHA Dafina, MEIER Siro
8. Kyu: MEIER Noel, BRÄNDLI Lukas, CRITTI Rocco, KEUSCH Raoul
7. Kyu: HOFER Sven
6. Kyu: MINNIG Matthew, BIGLER Hannes, WERTLI Anton
—– Herzliche Gratulation! —–
von Ronny Furger | Okt. 10, 2011 | Events / Sondertraining
Neuer Einsteigerkurs beim Karate-Club Wohlen
Wie jedes Jahr bietet der Karate-Club Wohlen auch in diesem Herbst ab Montag, 17. Oktober bis 12. Dezember 2011 einen Kurs für Karate-Neueinsteiger durch. Hier können Männer und Frauen ab 15 Jahren die Gelegenheit ergreifen, von erfahrenen Dan-Trägern (Schwarzgurten) persönlich und individuell ins Karate eingeführt zu werden.
Selbstverteidigung, Körperbeherrschung, Koordinationsvermögen, körperliche und geistige Fitness sind wichtige Bestandteile des traditionellen Karatetrainings und werden schon beim Anfänger gezielt gefördert. Nebst der gesunden Körperhaltung werden also auch mentale Eigenschaften wie Koordinationsfähigkeit, Orientierungs- und Gleichgewichtssinn sowie geistige Flexibilität aufgebaut. Das steigert das persönliche Selbstbewusstsein und gibt die nötige Zielstrebigkeit, was für Jugendliche im Reifeprozess und für Erwachsene sowohl privat wie auch beruflich sehr von Nutzen ist. Nicht zuletzt bietet auch die im Training erkennbare fernöstliche Mentalität eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag.
Das spezielle Angebot des Karate-Club Wohlen beinhaltet eine enge Betreuung und ein eigens kreiertes Einführungsprogramm über einen Zeitraum von zwei Monaten. Die Teilnehmenden erhalten jeweils Montag von 19:15 bis 21:15 Uhr in der Bünzmatt-Schulanlage Wohlen (Turnhalle 2) lehrreiche Lektionen und einen tiefen Einblick in die Kampfkunst Kyokushin Karate. Am Ende des Kurses wird den Absolventinnen und Absolventen ein Kursdiplom ausgehändigt.
Daneben finden Montags, Donnerstags und Freitags die normalen Lektionen für Erwachsene, und für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren jeden Mittwoch ein spezielles Schülertraining statt. Weitere Informationen zum Einsteigerkurs sowie die üblichen Trainingszeiten und orte sind auf der clubeigenen Website www.karate-wohlen.ch ersichtlich. Interessierte sind selbstverständlich bei allen Trainings willkommen.
Jetzt anmelden!
von Administrator | Sep. 4, 2011 | Events / Sondertraining
Seetraining vom 12. August 2011
Trotz anfänglich leichtem Regen liessen es sich die insgesamt 25 motivierten Karatekas nicht nehmen, Zeuge eines wiederum unvergesslichen Trainings am und im Wasser des Hallwilersee zu werden. Während rund zwei Stunden wurden die Karatekas physisch und psychisch in Technik, Kata, Kampf und Selbstverteidigung gefordert. Dabei stiess mancher Budo-Sportler an diesem lauen Freitagabend in Kraft und in Kondition nahezu an seine Grenzen. Nicht zuletzt zeigten die Karatekas auch Härte, mussten sie doch einige Übungen barfuss auf dem Kiesweg bewältigen. Nach dem anspruchsvollen Wassertraining konnte Trainingsleiter Shihan Gauch einige Teilnehmer zum Höhepunkt dieses Abends auf den Steg beordern, wo sie teilweise zum ersten Mal in ihrer Karate-Laufbahn offiziell einen Bruchtest absolvieren durften. Eindrücklich bewältigten alle Karatekas in der Dämmerung diese Herausforderung. Das, auf dem Steg und bei nächtlicher Stimmung über dem See erfolgte Mokuso, beendete eine tollen Trainingsabend. Dies war aber zugleich auch der Beginn des gemütliche Treibens rund um das Lagerfeuer.
Besten Dank an alle Teilnehmer
OSU
Euer Shihan Raphael

von Administrator | Juli 9, 2011 | Events / Sondertraining
11 Budokas des Karate-Club Wohlen durften das Diplom zur bestandenen Karateprüfung zum nächsten Schülergrad entgegennehmen:
10. Kyu
– Hyseni Bonart
– Meier Markus
– Meier Simon
– Kühne Linus
– Norsky Max
– Klutt Sebastian
– Sarantidis Dimitrios
7. Kyu
– Hofer Jenny
6. Kyu:
– Hasanaj Trim
– Gauch David
4. Kyu:
– Hausherr Christa
***** HERZLICHE GRATULATION
von Administrator | Apr. 17, 2011 | Events / Sondertraining
14 Budokas des Karate-Club Wohlen durften das Diplom zur bestandenen Karateprüfung zum nächsten Schülergrad entgegennehmen:
10. Kyu:
BERISHA Bleart, MEIER Siro
9. Kyu:
RIBIC Aldina, MEIER Noel, BASCHNAGEL Joel, BRÄNDLI Lukas, KEUSCH Raoul
8. Kyu:
FUNK Jessica, FUNK Brian
7. Kyu:
KOCH Malou, SOLCANSKA Alena
6. Kyu:
BLUM Lukas
4. Kyu:
HEINZEN Naomi
***** HERZLICHE GRATULATION *****
von Administrator | März 15, 2011 | Events / Sondertraining
Am 21.2.2011 durfte der Karate-Club Wohlen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2010 mit Höhepunkt der Kata Weltmeisterschaft zurückblicken, musste gleichzeitig aber den Rücktritt von Sensei Raphael Gauch aus dem Amt des Präsidenten entgegennehmen.
Das Jahr 2010 war für den Karate-Club Wohlen sowohl in Bezug auf Erfolgen an Turnieren wie auch an Prüfungen ein sehr wichtiges Jahr. So konnte Ramon Pfister im Sommerlager des Verbandes IFK (International Federation of Karate) nach sechs Tagen harter Arbeit das Diplom zum Shodan (Schwarzgurt) entgegennehmen und vergrösserte damit den Kreis der nun insgesamt fünf Wohler Schwarzgurtträger.
An der Kata Schweizermeisterschaft vom 28. März 2010 verbesserte sich Keerthana Veerasingam bei den Junioren im Vergleich zum Vorjahr um 10 Ränge und erreichte den 10. Schlussrang. In der Nachwuchskategorie konnte Christa Hausherr einmal mehr überzeugen und erreichte den 2. Rang. In der Elitekategorie wurde Sensei Marcel Unterasinger seiner Favoritenrolle gerecht und durfte zu zweiten Mal in Folge als Schweizermeister das Podest erklimmen. Sempai Gerhard Baumgartner erreichte den 7., und Sempai Ronny Furger den 10. Schlussrang. Kohai Urs Eichenberger konnte sich bei seiner ersten Kata Schweizermeisterschaft auf Rang 20 einreihen. Sempai Janine Meyer (nun beim Karate-Club Wettingen) konnte ihren Aufwärtstrend der letzten Jahre bestätigen und durfte als 3. Rangierte das Podest erklimmen. Im Teamwettkampf, bei dem dieses Jahr als Vorbereitung auf die WM die Teams national zusammengestellt wurden, konnte das Team Schweiz 1 um Sensei Marcel Unterasinger den Schweizermeistertitel feiern. Sempai Gerhard Baumgartner und Sempai Ronny Furger belegten mit dem Team Schweiz 2 3. Rang.
 |
 |
|

Am 17. April wurde in Kriens die IFK-Kata World Championship durchgeführt. Mit einer bravourösen Leistung erreichte Sensei Marcel Unterasinger bei den Herren den 3. Rang. Sempai Ronny Furger und Sempai Gerhard Baumgartner belegten den 17. b.z.w. den 18. Schlussrang. Bei den Damen erreichte Sempai Janine Meyer den 15. Rang. Im Teamwettkampf sicherte sich Sensei Marcel erneut eine Medaille, denn er erreichte mit Schweiz 1 wieder den 3. Rang. Sempai Gerry und Sempai Ronny belegten mit Schweiz 2 Rang 6.

Am 20. November organisierte der Karate-Club Wohlen die diesjährige IFK-Kumite-Schweizermeisterschaft. Unter den 83 Wettkämpfer/-innen reihten sich auch 3 Mitglieder aus Wohlen ein. Chantal Gauch und Naomi Heinzen zeigten starke Leistungen in der Clickerkategorie. Leider musste sich Chantal in der zweiten Vorrunde geschlagen geben, dafür erreichte Naomi den 3. Podestrang. In der Kategorie Vollkontakt Herren 70-80 Kg durfte sich Kohai Markus Baschnagel nach starken Kämpfen ebenfalls über den 3. Schlussrang freuen.
|
|

Eine grosse Änderung für den Karate-Club Wohlen bedeutet sicher der Rücktritt aus dem Vorstand von Sensei Raphael Gauch, der seit 1992 das Amt des Präsidenten innehatte und dieses stets mit viel Herzblut und Engagement ausführte. Ebenfalls aus dem Vorstand, dem er seit 1994 angehörte, zurückgetreten ist Sensei Roland Juric, der sich nun ganz seinem noch jungen Kyokushin Karate Wettingen widmen wird. Die Anwesenden verdankten den beiden langjährigen Stützen des Vereins ihren unermüdlichen Einsatz und enormen Verdienste.
Neu bekleidet Sensei Marcel Unterasinger aus Wohlen das Amt des Präsidenten, unterstützt durch Silvia Gauch, Sempai Gerhard Baumgartner sowie den neu in den Vorstand gewählten Sempai Ronny Furger und Kohai Markus Baschnagel.
Schwerpunkt des Jahres 2011 wird sicher die Förderung des Nachwuchses und dessen Teilnahme an diversen Turnieren (Clicker und Kyokushin), sowie die Kata Schweizermeisterschaft am 25. Mai sein.
Selbstverständlich sind Karateinteressierte bei uns jederzeit willkommen. Trainingszeiten- und Orte sind unserer Homepage http://karate-wohlen.ch zu entnehmen.