Dan Seminar 2014

Dan Seminar 2014

Insgesamt 36 Yudanshas nahmen am diesjährigen Dan Seminar der IFK-Schweiz unter der Leitung von Hanhi Steve Arneil teil. Das Ziel von diesem DAN-Seminar war, unsere Fragen zu Kihon, Kata oder Renraku mit Hanshi Steve Arneil zu besprechen, um einerseits die Grundlagen und Bedeutungen weiter zu vertiefen und andererseits eine Vereinheitlichung zwischen den einzelnen Dojos zu erreichen um den Standart weiterhin auf hohem Niveau zu halten.

Herzlichen Dank für die Organistation eines lehrreichen Tages an die TK der IFK-Schweiz.

Abschlusstraining 2013

„Qi Gong“ als Abschluss das Trainingsjahres 2013

Das letzte Training im 2013 stand für die Aktivmitglieder erneut im Zeichen eines Überraschungstrainings. Die zahlreichen Karatekas durften in einer besinnlichen Atmosphäre einen Einblick in das „Qi Gong“ geniessen, das von der diplomierten Qi Gong Lehrerin Elena Herzog gekonnt unterrichtet wurde. Mit ihrer langjährigen Erfahrung vermochte sie während rund zwei Stunden in spannenden und interessanten Übungen etwas in die Geschicke des traditionellen Qi Gong einführen, das von den Karatekas mit einer grossen Disziplin aufgenommen und trainiert wurde. Begleitet von der natürlichen chinesischen Musik stimmten die entspannenden und mit Ruhe sowie mit viel Vorstellungskraft erfüllten Bewegungen gekonnt in die bevorstehende besinnliche Weihnachtszeit ein.
Der Karate-Club Wohlen möchte an dieser Stelle Frau Elena Herzog für ihre spontane Zusage und ihre Bemühungen zum Gelingen dieses Abschlusstrainings recht herzlich danken. Den beteiligten Karatekas sei für die aktive und disziplinierte Teilnahme ebenso ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.
Im Namen der Clubleitung bedanke ich mich bei allen Mitgliedern des Karate-Club Wohlen für die gute Zusammenarbeit, die intensive Trainingsteilnahme und das vielseitige Vertrauen in unseren Club herzlich. Natürlich hoffe ich, dass im 2014 der grosse Elan, der starke Trainingswillen sowie die gute Kameradschaft untereinander weiterhin anhalten werden. 
In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern eine tolle Zeit und für das neue Jahr viel Erfolg und Gesundheit.

Shihan Raphael

{gallery}stories/galerie/Abschlusstraining2013{/gallery}

Karate Prüfung 13.12.2013

Neue Gradierungen:

10. Kyu:

– Thayalan Abina

– Staubli Björn

- Toubia Marcello

- Thiruchelvam Pravin

- Flückiger Patrick

– Flückiger Liam


8. Kyu:

- Mach Thierry


7. Kyu:

- Sarantidis Kevin
– John Oliver


6. Kyu:

- Sarantidis Dimitrios
– Meier Noel


4. Kyu:

– Hofer Jenny

Herzliche Gratulation!

Karate Prüfung 24.10.2013

Neue Gradierungen:
 
10. Kyu:
-Elfanne Selma
-Muthulingam Surija
-Petrusić Marko
-Kuhn Kai
 
9. Kyu:
-Strebel Cornelia
-Thiruthabandran Arun
-Kuster Sandro
-Lasić Josip
-Elfanne Aymen
 
8. Kyu:
-Mustafa Jaser
 
6. Kyu:
-Kühne Linus
 
5. Kyu:
-Suter Léane
-Bigler Hannes
-Keusch Raoul
-Hofer Sven
 
Herzliche Gratulation zur bestanden Prüfung!
 

 

Seetraining 2013

„Sonne pur, Strand, Wasser, Feuer, Schweiss und hitzige Aktionen“
…. nein, dies waren nicht die Stichworte der tollen Sommer-Ferienerlebnisse! – Dies waren lediglich die erlebnisvollen und einzigartigen Eckdaten des ersten Freitagtrainings nach der Sommerpause im Karate-Club Wohlen.
Der laue Sommerabend des 16. August 2013 bot den 26 Karatekas einen idealen See-Trainingsabend, der manchem Teilnehmer noch lange in Erinnerung bleiben wird. In kraftraubenden und abhärtenden Übungen, in technisch anspruchsvollen und mutigen Aktionen, in konzentrierten Partnerübungen sowie in kämpferischer Hinsicht wurden die Wohler-Karatekas gefordert, wobei sie von den zahlreichen Zaungästen im Strandbad Aesch viel Bewunderung ernten durften. 
Nach den Strapazen im und ausserhalb des Hallwilersees durfte die Geselligkeit um das Lagerfeuer bis in die späten Abendstunden noch ausgiebig genossen werden.
OSU … bis zum nächsten Mal
Shihan Raphael

Galerie Seetraining 2013