Karate Club Wohlen im Medaillenfiber

Am vergangenen Sonntag fanden sich früh morgens 17 junge Karatekas am Bahnhof in Wohlen ein. Trotz der frühen Uhrzeit waren alle top motiviert und bereit für den Kolibri Cup im bündnerischen Sagogn. An diesem Turnier verschmelzen die Wertungen aus dem Kata (Formen), dem Kumite (Kampf ohne Kontakt) sowie den Bonuspunkten aus den Sammeltrainings.
In der Kategorie Klein (bis 139cm) versuchten der Tunierneuling Max Norsky, Deepa Thiruthabandran sowie der Routinier Sven Hofer ihr Glück. Max und Deepa konnten wertvolle Turniererfahrung sammeln, mussten sich aber in der ersten Runde im Kumite den erfahrenen Kämpfern geschlagen geben und sicherten sich die Plätze im hinteren Mittelfeld. Sven Hofer konnte sowohl im Kata wie auch im Kumite punkten und erreichte in der Schlussabrechnung seine bis jetzt beste Platzierung und belegte den 4. Rang.
Matthew Minning holt Silber
Insgesamt 7 Karatekas aus Wohlen starteten in der Kategorie Mittel (bis 151cm). Sebastian Klutt, Kevin Sarantidis, Noel Meier und Lukas Strebel platzierten sich unter den Rängen 18 bis 11. Brian Funkt konnte die Leistung vom letzten Jahr bestätigen und schaffte es wiederum in die Top Ten. Er beendete das Turnier auf dem 9. Platz. David Gauch startete gut in die erste Katarunde, konnte aber in der zweiten Runde nicht die gewohnten Leistungen abrufen. Im Kumite unterlag er nach einer guten Leistung im Halbfinal seinem Klubkameraden Matthew Minning. Er erreichte wie an den vergangenen Turnieren den undankbaren 4. Schlussrang, punktgleich mit dem 3. Platzierten. Matthew konnte leider den Final nicht für sich entscheiden, katapultierte sich aber durch den Finaleinzug im Kumite und die solide Leistung im Kata erstmals auf das Podest. Er beendete das Turnier auf dem super 2. Platz.
Bronze und Silber für Wohlen
In der Kategorie gross (ab 152cm) starteten Abishek Veerasingam, Dimitrios Sarantidis, Lukas Brändli, Trim Hasanaj, Jenny Hofer und Raoul Keusch. Während sich Abishek und Dimitrios im guten Mittelfeld behaupten konnten, beendeten Lukas und Trim das Turnier unter den Top Ten. Lukas konnte leider seinen 2. Rang vom letzten Mal nach einem Fehler im 2. Katalauf nicht verteidigen. Dafür setzten sich Raoul und Jenny in Szene. Jenny Hofer musste das erste Mal in der Kategorie gross an den Start. Nach 2 super Katas zeigte sie sich im Kumite unbeeindruckt von ihren über 20cm grösseren Gegnern, musste sich aber trotzdem in der 2. Runde geschlagen geben. In der Endabrechnung reichte es ihr auf den tollen 3. Schlussrang. Raoul Keusch kämpfte sich bis ins Halbfinal vor. Zusammen mit der guten Leistung im Kata reichte es ihm mit 0.15 Punkten Vorsprung auf Platz 2.
Sieg für Gauch
Chantal Gauch startete das erste Mal in der speziellen Kategorie für Fortgeschrittene. Als Grüngurtträgerin konnte sie sich mit ihresgleichen einzig im Kumite messen.  Im K.O.-System kämpfte sie sich bis in den Final vor, welchen sie auch klar in Punkten für sich entscheiden konnte.  Somit konnte Chantal nach den vergangenen Turniersiegen in der Kategorie gross, nun auch in der Kat. „ab 4. Kyu“ brillieren.

Herzliche Gratulation allen Teilnehmenden für die hervorragenden Leistungen!!

Hier sind die offiziellen Ranglisten….

Hier gehts zu weiteren Bildern….