20. Kolibri-Cup in Wohlen, 11.12.2011
Chantal Gauch schafft das Double vor heimischem Publikum
Am 11. Dezember 2011 traf sich der Nachwuchs des Karateverbandes IFK (International Federation of Karate) in Wohlen. Der Karate-Club Wohlen hatte die Ehre, den 20. Kolibri-Cup ? und damit ein Jubil?um dieses etablierten Nordschweizer Juniorenturniers ? durchzuf?hren. Insgesamt 75 M?dchen und Jungen bis 16 Jahren traten an. Davon 23 alleine vom Gastgeber Karate-Club Wohlen, die ?brigen aus den Dojos Trimmis, Ilanz, Chur und Goldach/T?bach. Sie stellten sich in den Disziplinen Clicker (K?mpfen ohne Kontakt) und Kata (Formenlauf).
In der Kategorie Klein durften einige Wohler ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln. Jessica Funk, Bonart Hyseni, Bleart Berisha und Deepa Thiruthabandran reihten sich zwischen den R?ngen 15 und 22 ein. Bei seinem zweiten Turnier schaffte Noel Meier eine beachtliche Verbesserung und klassierte sich auf Rang 8. F?r die zweite Top Ten-Rangierung war Sven Hofer verantwortlich, welcher wiederum mit einer tollen Leistung bereits zum dritten Mal in Folge auf Rang 5 landete.
Bronze f?r Lukas Br?ndli
Die Kategorie Mittel war fest in Wohler Hand, stellte doch der Gastgeber gut die H?lfte der Athleten. So schauten dabei auch sechs Pl?tze unter den Top Ten heraus. W?hrend Raoul Keusch seinen 10. Rang vom letzten Mal verteidigte, katapultierte sich der damals gleichrangierte Lukas Br?ndli sensationell auf das Podest und holte sich Bronze.
Knapp am Podest vorbei schrammte Malou Koch mit einem ebenfalls tollen Auftritt. Die Pl?tze 6 bis 8 gingen an Matthew Minnig, David Gauch und Jenny Hofer. Nicht ganz unter die besten Zehn, aber doch f?r wertvolle Wettkampferfahrung reichte es Brian Funk, Mirlinda und Dafina Berisha, Aldina Ribic, Lukas Strebel, Luca Curcio und Praveen Thilaganathan.
Zum zweiten Mal Gold f?r Chantal Gauch
In der Kategorie Gross gab es einen ?berraschungseinstand. Bei seinem allerersten Turnier konnte Beda Mauley mit konzentriert gelaufenen Katas und soliden K?mpfen den tollen 8. Rang erzielen. Nach dem letztmaligen 4. Rang in der Kategorie Mittel konnte sich Trim Hasanaj nun auch bei den Grossen gut in Szene setzen und schaffte es auf Anhieb, sich mit dem 6. Rang im vordersten Feld zu Platzieren. Im guten Mittelfeld mit Rang 14. positionierte sich Abishek Veerasingam.
Die Messlatte f?r Lokalmatadorin Chantal Gauch war hoch. Vor heimischem Publikum wollte sie ihren beim letzten Mal erk?mpften Status als Turniersiegerin verteidigen. Diese Vorgabe holte sie souver?n! Mit den besten Noten in der Disziplin Kata sowie mit ihrer Ungeschlagenheit bei den Zweik?mpfen distanzierte sie die Konkurrenz und holte verdient ihr zweites Gold.
Die Wohler Karatekas boten am vergangenen Sonntag also nicht nur ein gut organisiertes Turnier, sondern f?r die gut besetzten Zuschauerreihen auch sch?ne Katas und spannende Duelle, welche mit zwei Podestr?ngen belohnt wurden. Herzliche Gratulation allen Athletinnen und Athleten zu den super Leistungen!