34. Kolibricup in Wohlen
Am Samstag, 1. Dezember 2018, fand in Wohlen die 34. Ausgabe des traditionellen Kolibricup statt. Organisator des Nachwuchs-Turniers war der Karate-Club Wohlen unter Leitung von Dojo-Leiter Shihan Raphael Gauch und Club-Präsident Kohai René Keller. 64 Karatekas aus neun Dojos (Anglikon, Chur, Ilanz, Kriens, Obwalden, Oftringen, Strengelbach, Trimmis, Wohlen) starteten in acht verschiedenen Kategorien. Die Junioren unter elf Jahren durften sich in den traditionellen Kategorien Kata und Clicker untereinander messen an. Die restlichen Karatekas traten im Kumite gegeneinander an.
Küchler siegt bei den Jüngsten
In der Kategorie Kata & Clicker gab es einen Heimsieg. Cédric Küchler vom Karate-Club Wohlen gewann in dieser Kategorie vor 33 weiteren Karatekas. Jason Nietlisbach mit Rang 5 und Sascha Hoffmann mit Rang 8 klassierten sich ebenfalls unter den Top-10. Die weiteren Wohler Platzierungen: 12. Alexandro Burac, 15. Giosua Derungs, 18. Jace Villiger, 22. Nik Norsky, 29. Yannick Küchler.
Kuster erneut siegreich
Wie bereits an der Kumite-SM gewann Sandro Kuster all seine Kämpfe in der Kategorie Kyokushinkai Knaben, 11-13, leicht und gewinnt damit auch das Turnier. In der Kategorie Kyokushinkai Knaben, 11-13, schwer, landet Marlon Seonbuchner auf dem 4. Rang. Arun Thiruthabandran holt sich Bronze. Die Kategorie Kyokushinkai Knaben, 14-15, schwer, wird in erster Linie durch das Gewicht entschieden. Darwin Windlin vom Karate-Do Obwalden holt in den Kämpfen gegen die Wohler Max Norsky und Nico Keusch jeweils ein Unentschieden und gewinnt sie anhand der Gewichtsdifferenz. Windlin gewinnt damit auch die Kategorie. Im Wohler Duell bezwingt Norsky Keusch und holt sich Silber. Keusch kann sich mit der Bronzemedaille trösten.
Deepa Thiruthabandran mit Exploit
Während Abina Thayalan in der Kategorie Kyokushinkai Mädchen, 11-13, schwer ihre Teilnahme krankheitsbedingt absagen musste, zeigte Deepa Thiruthabandran bei den Kyokushinkai Mädchen, 14+15, schwer eine sehr gute Leistung. Während eine ihrer Gegnerinnen in etwa gleich schwer war wie die Wohlerin, waren die zwei anderen Kämpferinnen 10 und 15 kg schwerer. Thiruthabandran gewann dennoch zwei ihrer Kämpfe und kann sich über den 2. Platz freuen.
Für den Karate-Club Wohlen, der zwei Wochen vorher die Kumite-Schweizer-Meisterschaft organisieren durfte, ist es eine grosse Freude, dass auch dieser Anlass erfolgreich über die Bühne ging.
{gallery}stories/galerie/KolibriCupWohlen2018{/gallery}