Hauptaugenmerk Kata SM
An der HV des Karate-Club Wohlen, vom 15. Februar 2016 stand die am 9. April stattfindende Kata SM im Vordergrund. Bereits vor drei Jahren durfte der Karate-Club Wohlen dieses Event veranstalten. Ein OK zur Turnierorganisation wurde gebildet, damit dieses Event im entsprechenden Rahmen stattfinden kann.
Reduzierung des Vorstands
Bereits im Vorfeld der HV wurde des Öfteren davon gesprochen den Vorstand des Karate-Club Wohlen zu reduzieren. An der HV wurde dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt. Wir verabschieden Sensei Gerhard Baumgartner und Sempai Ramon Pfister aus dem Vorstand und danken ihnen für ihren jahrelangen Einsatz in diesem.
Rückblick mit Erfolgen
Der Rückblick auf das Jahr 2015 war von zahlreichen Erfolgen gekrönt. Darunter mehreren sehr guten Leistungen an den Schweizer Meisterschaften. An der Kata SM in Ems konnte Jenny Hofer bei den Juniorinnen Silber nach Wohlen holen. David Gauch gewann Bronze bei den Junioren. Das Team Wohlen 1 der Junioren, bestehend aus Jenny Hofer, Raoul Keusch und David Gauch gewann ebenfalls Silber. Im Nachwuchs konnte man zweimal Bronze und zweimal Gold feiern. Léane Suter erreichte bei den Damen Einzel den 3. Rang. Die zweite Bronzemedaille gewann im Teamwettkampf das Team Wohlen 2 (José Wietlisbach, Jonas Strebel, Oliver John). Lukas Brändli gewann Gold im Herren Einzel. Gold gab es auch für das Team Wohlen 1 (Léane Suter, Lukas Brändli, Josip Lasic).
Auch die Kumite SM war erfolgreich für die Wohler Karatekas. In der Kategorie Klicker Knaben gab es den 2. Platz für Brian Funk. Das Team Wohlen 1 (Brian Funk, Jenny Hofer, David Gauch, Bonart Hyseni, Kevin Sarantidis) gewann Silber im Klicker Team. Im Kyokushin Junioren Damen holte sich Léane Suter Bronze. Bei den Junioren Herren -68kg konnte sich Raoul Keusch Silber sichern. Bei den Elite Herren -70kg und -80kg gingen die Bronzemedaillen an Lukas Brändli und Josip Lasic.
Das waren nur zwei von zahlreichen erfolgreichen Turnieren im Jahr 2015. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr, war die erstmalige Durchführung eines internen Leichtkontaktturniers, welches von den Wohler Karatekas mit Begeisterung und reger Teilnahme empfangen wurde und in diesem Jahr sicherlich wiederholt wird.
In tiefer Trauer
Vor einem Jahr übernahm Kohai René Keller das Präsidentenamt von Kohai Markus Baschnagel. Leider kam Kohai „Baschi“ einige wenige Monate nach seinem Rücktritt aus dem Vorstand bei einem tragischen Unfall ums Leben. An der HV gedachten die Mitglieder des Karate-Club Wohlen noch einmal ihrem langjährigen Mitglied, Mitkarateka und Trainer.