Erfolgreiche Wohler Karatekas an der Junioren-WM vom 21. März 2015 in Griechenland

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des Karate-Club Wohlen konnten sich junge Karatesportler aus den eigenen Reihen für eine WM qualifizieren. Mit Jenny Hofer, Raoul Keusch und David Gauch reisten gleich drei Karatekas mit dem 11-köpfigen Schweizer-Nationalteam nach Thessaloniki in Griechenland mit, um die begehrten und erstrebenswerten Trophäen in der Kategorie Klicker zu kämpfen. Vor allem für Jenny und Raoul, die auf nationaler Ebene in der vergangenen Zeit stets Podestplatzierungen feiern konnten, waren sicher gewisse Erfolgs-Erwartungen berechtigt. Leider lief es jedoch allen dreien im Einzelwettkampf nicht wie gewünscht und sie mussten sich im Verlaufe der Vorrundenkämpfe den späteren Podestrangierten vorzeitig beugen. Umso mehr bestätigten Jenny und Raoul aber ihren tollen Kampfgeist im Teamwettkampf und waren ein wichtiger Bestandteil dafür, dass sie mit dem Team Schweiz 1 in den Final einziehen konnten. Dort unterlagen sie dem englischen Team jedoch knapp, womit sie sich in der Folge über einen erfreulichen und verdienten Vize-Weltmeistertitel freuen durften. David Gauch, der im Team Schweiz 2 mitkämpfte, zeigte trotz seiner Fussverletzung eine gute und ansprechende Leistung und durfte mit dem Team Schweiz 2 über einen Pokal des guten vierten Schlussranges freuen.
Mit Chantal Gauch schnupperte eine weitere Wohlerin erstmals internationale Wettkampfatmosphäre im Bereich Vollkontakt-Karate. Sie war eine von fünf Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer, die sich den Herausforderungen in der Kategorie Kyokushin der 16 bis 18-jährigen stellten. Chantal startete in der Gewichtsklasse der Damen über 58 kg. Ihre Nervosität und Anspannung vor dem ersten Vollkontaktkampf auf dieser Ebene war ihr sichtlich anzumerken, doch mit einem kontrollierten und taktisch überlegtem Kampfbeginn, vermochte sie ihrer Gegnerin von Anfang an Paroli zu bieten. Sie steigerte sich im Kampf stetig und zwang sogar ihre Kontrahentin in die Defensive und erzielte in der Folge sogar einen Waza-Ari, womit ihr der erste Sieg nicht mehr zu nehmen war. Folglich kämpfte Chantal weiterhin taktisch und technisch sehr gut, musste aber im Kampf um den Finaleinzug einer erfahrenen und gewichtsmässig um einiges schwereren Gegnerin klar den Vortritt lassen. Über den verdienten und erfolgreichen 3. Rang durfte sich Gauch aber mit Bestimmtheit freuen und rundete die gute Leistung des Schweizerteams sowie die Leistung der Wohler Karatekas auf.
Der Karate-Club Wohlen gratuliert allen Schweizer-Teilnehmern und insbesondere den Wohler Karatekas herzlich zu den erfolgreich abgeschlossenen IFK-Junioren WM 2015 in Griechenland.
OSU Shihan Raphael

{gallery}stories/galerie/JuniorenWM2015{/gallery}